Ein Büschel Grünalgen im Aquarium
2. Mai 2006, 01:04
Nicht immer sind Grünalgen so schlecht wie ihr Ruf – in Aquarien,
in denen ansonsten keine oder kaum Pflanzen vorhanden sind,
stellen die Algen eine gesunde Zusatzkost für nahezu alle
Fischarten dar. Hauptsache, es grünt irgendetwas im Aquarium. Den
Fischen ist es einerlei, ob sie sich in Grünalgenpolstern
verstecken oder zwischen Wasserpflanzen. Nur bei langfädigen
Arten, die gespinstartig Pflanzen und Dekoration vernetzen, ist
Vorsicht geboten – kleine Fische können darin hängen bleiben und
verenden.
Die unbestimmte Cladophora-Grünalge im Aquarium. Das dekorative
Büschel ist an einem Aquariumkiesel festgewachsen, die Strömung im
Aquarium verstärkt das dynamische Bild eines lebenskräftigen und
photosynthetisch hochaktiven Kleinstlebensraumes.
Grünalgen produzieren mit allen grünen Zellteilen sehr viel
Sauerstoff und können so dazu beitragen, ein ‘verfahrenes’
Aquarium zumindest biologisch stabil zu halten. Man liest des
öfteren, dass Grünalgen Zeiger guter Wasserqualität seien – ein
schwacher Trost für den Aquarianer, den es betrifft.
Dein Kommentar [1]